Australien und Taiwan: Wachsende Ubereinstimmung in Zeiten der Grobmachterivalitat
Das Verhaltnis zwischen Australien und Taiwan lasst sich einerseits als normale internationale Beziehung verstehen, in der sich beide Seiten vor allem aubenwirtschaftlich erganzen. Andererseits herrschen zwischen Canberra und Taipei besondere und komplexe Verhaltnisse - dafur sorgen die starke Prasenz der Volksrepublik China im gemeinsamen Umfeld, ihr Gebietsanspruch auf Taiwan und die davon ausgehenden Konsequenzen fur die regionale Sicherheit. Taiwanist Australiens zwolftgrobter Handelspartner und ein wichtiger Markt fur australische Energie- und Rohstoffexporte. Gleichzeitig ist Taiwan ein kritischer Faktor fur Australiens Verhaltnis zu China, fur seine Allianz mit den USA und seine Beziehungen in den pazifischen Raum. Der vielschichtige und zuweilen widerspruchliche Charakter der bilateralen Beziehungen korrespondiert mit umstrittenen Weichenstellungen der australischen Regierung, in denen die teils inkonsistenten Ziele ihrer Aubenpolitik zutage treten. Hatte sich diese in den 1990er Jahren noch vorwiegend an wirtschaftlichen Themen orientiert, so wurde sie spater zunehmend von der Sorge um Sicherheit und Verteidigung im indopazifischen Raum bestimmt. Zuletzt haben sich die Sichtweisen in Canberra und Taipei angenahert, was den Blick auf das China unter Fuhrung Xi Jinpings und den internationalen Spielraum Taiwans angeht.