Billy_Badger,_Zur_Metapher_bei_Bas_Bottcher.pdf (152.18 kB)
Zur Metapher bei Bas Böttcher
journal contribution
posted on 2023-05-26, 10:25 authored by Badger, BIn seinen Texten bedient sich Sprechdichter Bas B‚àö‚àÇttcher einer breiten Palette von wirkungsvollen und innovativen Metaphern, die ihre Thematik aus weit greifenden Bereichen beziehen; wie z.B. der Modewelt, der Natur, der Mathematik, oder auch der Unterhaltungsindustrie. Wiederum andere Bereiche treten des ‚àöv±fteren auf. Der vorliegende Aufsatz soll Einblick in die breite Anwendungspalette von zwei Herkunftsbereichen erm‚àö‚àÇglichen, die in B‚àö‚àÇttchers Metaphern wiederholten Ausdruck finden, n‚àö¬ßmlich Reisen und Nahrung. Neben einer Untersuchung der poetisch-rhetorischen Funktion beider Metaphern zeige ich im Rahmen der Analyse seiner Nahrung-Metapher, wie ihm diese als bildliche Basis f‚àö¬¿r eine Diskussion der Ertragsf‚àö¬ßhigkeit der Lyrik und folglich auch des Kommunikationspotenzials der Sprechdichtung dient.
History
Publication title
GlossenArticle number
30Number
30Pagination
1-8ISSN
1093-6025Publication status
- Published
Rights statement
This article has previously been published in Glossen.Repository Status
- Open